Rostbratwurst im Brötchen
Der deutsche Imbiss-Klassiker schlechthin: Eine herzhafte Rostbratwurst, perfekt gegrillt oder gebraten, serviert in einem frischen Brötchen – einfach, schnell und lecker.
Zutaten
Menge:
NaN
Zutat
Menge
Rostbratwürste
4 Stück
vorzugsweise Thüringer Art oder nach Wahl
Brötchen
4 Stück
frisch, z.B. Schrippen oder Kaiserbrötchen
Senf
nach Belieben
mittelscharf oder scharf, nach Geschmack
Ketchup
nach Belieben
optional
Röstzwiebeln
nach Belieben
optional, für extra Crunch
Öl oder Fett
1 EL
zum Braten, falls Pfanne verwendet wird und nicht gegrillt wird
Grill oder Pfanne vorbereiten: Den Grill auf mittlere direkte Hitze vorheizen. Alternativ etwas Öl oder Fett in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
Bratwürste zubereiten
Die Rostbratwürste auf den heißen Grill legen oder in die Pfanne geben.
Unter gelegentlichem Wenden rundherum goldbraun und gar braten oder grillen, bis sie schön knusprig sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht platzen. Die genaue Zeit hängt von der Dicke der Würste und der Hitze ab.
Brötchen vorbereiten (optional): Die Brötchen kurz vor Ende der Garzeit der Würste auf dem Grill kurz anrösten oder im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 50-70°C) erwärmen oder kurz antoasten für zusätzliche Knusprigkeit.
Anrichten
Die Brötchen längs aufschneiden, dabei darauf achten, sie nicht vollständig durchzuschneiden, sodass eine Art Tasche entsteht.
Jeweils eine fertige Rostbratwurst in ein aufgeschnittenes Brötchen legen.
Nach Geschmack und Belieben mit Senf, Ketchup und/oder Röstzwiebeln garnieren.
Sofort warm servieren und genießen. Passt hervorragend zu einem kalten Bier oder einer Limonade.
Created by
RB
rezepte_ralfRalf Becker